Vatikanstadt. Papst Franziskus hat sich gegen zunehmende Einschränkungen der freien Meinungsäußerung gewandt. Er sehe eine »Cancel Culture« (Kultur des Ausgrenzens), die in immer mehr öffentliche Bereiche vordringe, sagte er am 10. Januar beim Neujahrsempfang für die beim Heiligen Stuhl akkreditierten Botschafter. Internationalen Organisationen warf er in diesem Zusammenhang »eine Form der ideologischen Kolonisierung« vor. Nicht selten habe sich der Schwerpunkt des Interesses auf Themen verlagert, die spalten, und dies führe zu Agenden, »die zunehmend von einem Denken diktiert werden, das die natürlichen Grundlagen der Menschheit und die kulturellen Wurzeln, die die Identität vieler Völker ausmachen, leugnet«. Im Namen des Schutzes der Diversität werde der Sinn für jede Art von Identität ausgelöscht, kritisierte Franziskus. Er sehe das Risiko, dass vernünftige Positionen zum Schweigen gebracht würden. Man sei dabei, »ein Einheitsdenken zu entwickeln, das dazu zwingt, die Geschichte zu leugnen, oder schlimmer noch, sie auf der Grundlage zeitgenössischer Kategorien umzuschreiben«. Die multilaterale Diplomatie sollte nach den Worten des Paps-tes »wirklich inklusiv sein, indem sie die Vielfalt und die historischen Sensibilitäten, die die verschiedenen Völker unterscheiden, nicht auslöscht, sondern aufwertet«. Auf diese Weise werde sie ihre Glaubwürdigkeit und Effizienz zurückgewinnen, um die vor ihr liegenden Herausforderungen zu bewältigen. »Wir dürfen nie vergessen, dass es einige bleibende Werte gibt«, mahnte Franziskus. Er wolle insbesondere »an das Recht auf Leben, von der Empfängnis bis zum natürlichen Ende«, und an das Recht auf Religionsfreiheit erinnern.
14 Januar 2022
- Dienstleistungen
- Spenden
- Newsletter
- Nützliche Informationen
- Kontakte
- Rechtliche Hinweise
- Privacy Policy
- Cookie Policy
- Externe Links
- Heiliger Stuhl
- Presseamt des Heiligen
- Vatican News

L'Osservatore Romano
00120 Vatikanstadt.
All rights reserved
Cookie Policy
The portal Osservatore Romano uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE