· Vatikanstadt ·

Appell am Ende der Generalaudienz für Frieden im Heiligen Land

Papst fordert Waffenstillstand

Pope Leo XIV puts his hands together in prayer during the weekly general audience in the Paul VI ...
06. September 2025

Vatikanstadt. In einem eindringlichen Appell hat Papst Leo XIV. erneut zum Frieden im Nahen Osten aufgerufen. Am Ende der Generalaudienz am 27. August sagte der Papst auf Italienisch in der Audienzhalle:

Am vergangenen Freitag haben wir unsere Brüder und Schwestern, die unter den Kriegen leiden, mit Gebet und mit Fasten begleitet. Ich richte heute erneut einen starken Appel sowohl an die beteiligten Parteien als auch an die internationale Gemeinschaft, dem Konflikt im Heiligen Land, der so viel Terror, Zerstörung und Tod verursacht hat, ein Ende zu setzen.

Ich bitte inständig darum, dass alle Geiseln freigelassen werden, ein dauerhafter Waffenstillstand erreicht wird, der sichere Zugang für humanitäre Hilfe ermöglicht wird und das humanitäre Völkerrecht vollständig respektiert wird, insbesondere die Pflicht, die Zivilbevölkerung zu schützen sowie das Verbot kollektiver Bestrafungen, des wahllosen Einsatzes von Gewalt und von Zwangsumsiedlungen.

Ich schließe mich der gemeinsamen Erklärung des griechisch-orthodoxen und des lateinischen Patriarchen von Jerusalem an, die ges-tern gefordert haben, »diese Spirale der Gewalt zu beenden, den Krieg zu beenden und dem Gemeinwohl der Menschen Vorrang zu geben«.

Wir flehen zu Maria, Königin des Friedens, Quelle des Tros-tes und der Hoffnung. Ihre Fürsprache erwirke Versöhnung und Frieden in jenem Land, das allen so sehr am Herzen liegt.