· Vatikanstadt ·

100 Jahre Missionsärztliche Schwestern

Weltkirche im Tiroler Außerfern

 Weltkirche im Tiroler Außerfern  TED-028
11. Juli 2025
Von Dr. Heinz Wieser Zusammen mit einer beherzten Ärztin und zwei Krankenschwestern gründete die am 16. März 1892 als erstes Kind der Eheleute Edmund und Maria Dengel in Steeg im Lechtal geborene Tiroler Missionsärztin, Dr. Anna Dengel, am 30. September 1925 in Washington die Gemeinschaft der Missionsärztlichen Schwestern (MMS). Diese Gründung war in der katholischen Kirche etwas so Neuartiges, dass man darüber in Amerika von einem »heiligen Experiment« sprach. Die Missionsärztlichen Schwestern stellten sich die Aufgabe, in allen medizinisch minder entwickelten Gebieten der Erde durch Gründung und Führung von Spitälern und Pflege der Kranken ohne Unterschied der Farbe, Rasse und Religion gegen Krankheit und Not zu kämpfen. Generaloberin war Dr. Anna Dengel. Aus ...

Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

paywall-offer
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.

Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.