· Vatikanstadt ·

Papst Leo XIV. empfängt Tennisspieler Jannik Sinner in Audienz

 Papst Leo XIV. empfängt Tennisspieler Jannik Sinner in Audienz  TED-020
23. Mai 2025

Vatikanstadt. Papst Leo XIV. hat am Mittwochmorgen, 14. Mai, die Nummer eins im Welttennis, Jannik Sinner, in Audienz empfangen. Bei der Begegnung im kleinen Empfangssaal der »Aula Paolo VI« war auch der Präsident der Italienischen Tennis-Vereinigung FITP, Angelo Binanghi, anwesend. Sinner, der kurz zuvor beim Masters 1000-Turnier in Rom mit einem Sieg über den Argentinier Mariano Navone zurückgekehrt war, und Binanghi waren in Begleitung ihrer Familien gekommen.

Verbandspräsident Binanghi hatte dem neuen Papst gleich nach dessen Wahl einen Brief geschrieben. Darin hatte er Leo XIV. zum derzeit in Rom stattfindenden Masters-Tennisturnier eingeladen.

Sinner schenkte dem Papst bei der Begegnung einen Tennisschläger und hatte auch seinen eigenen sowie einen weiteren Tennisball bei sich. Auf seine Frage an den Heiligen Vater, ob er spielen wolle, antwortete der Papst mit Blick auf den möblierten Saal lächelnd: »Hier besser nicht.« In einem Interview hatte Sinner zwei Tage zuvor erklärt: »Für uns Tennisspieler ist es gut zu wissen, dass der Papst unseren Sport mag.«

Robert Francis Prevost hat Tennis immer als seinen Lieblingssport bezeichnet. Dies erzählte er selbst vor zwei Jahren in einem Interview anlässlich seiner Ernennung zum Kardinal der offiziellen Website des Augustinerodens, dem Prevost angehört: »Ich betrachte mich als Amateur«, sagte er. In Chiclayo, der peruanischen Diözese, deren Bischof er war, trainierte Prevost mit einigen Priestern, um seine »gute Rückhand« nicht zu verlieren, wie sich diejenigen erinnern, die ihn kannten. In Rom kam es gelegentlich vor, dass der damalige Kardinal sonntags auf dem Tennisplatz des Augustinianums spielte, nur einen Steinwurf vom Vatikan entfernt und mit Blick auf die Peterskuppel.