Vatikanstadt. In der fünften Generalkongregation am Montag, 28. April, haben die über 180 anwesenden Kardinäle beschlossen, den Beginn des Konklaves auf den kommenden Mittwoch, 7. Mai, zu legen. An diesem Tag werden sie am Vormittag die feierliche heilige Messe »pro eligendo Pontifice« konzelebrieren, der der Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re, vorstehen wird. Von dort geht es dann in einer eindrucksvollen Prozession zur Sixtinischen Kapelle, die für die Besucher der Vatikanmuseen nicht mehr zugänglich sein wird. Bänke für die Stimmabgabe und der Ofen zur Verbrennung der Stimmzettel werden aufgebaut.
Zur Zeit kommen die in Rom anwesenden Kardinäle täglich zu Generalkongregationen zusammen, die mit einem Gebet beginnen. Anschließend legen die neu hinzugekommenen Kardinäle, den Eid auf das Evangelium ab und schwören, die in der Konstitution Universi dominici gregis enthaltenen Vorschriften zu beachten und das Amtsgeheimnis zu wahren. Bei den Generalkongregationen tauschen die Kardinäle auch Gedanken über Themen aus, die für die Zukunft der Kirche von besonderer Bedeutung sind: die Beziehung zur heutigen Welt und einige der sich daraus ergebenden Herausforderungen, die Evangelisierung, die Beziehung zu anderen Religionen, die Frage des Miss-brauchs. Auch die Qualitäten, die der neue Papst besitzen muss, um auf diese Herausforderungen wirksam reagieren zu können, werden erörtert.
Während der Sedisvakanz werden die wichtigeren Angelegenheiten, falls erforderlich, von der Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle in den Generalkongregationen behandelt; die ordentlichen Angelegenheiten werden hingegen durchgehend von der Sonderkongregation der Kardinäle bearbeitet. Diese besteht aus dem Camerlengo, Kardinal Kevin Joseph Farrell, der von drei Kardinälen unterstützt wird, die alle drei Tage neu ausgelost werden, je einer für jede Ordnung, aus der sich das Kollegium zusammensetzt: die der Bischöfe, Priester und Diakone. Am 28. April wurde Kardinal Reinhard Marx, Koordinator des Wirtschaftsrates, bestätigt, während die beiden anderen Mitglieder durch das Los bestimmt wurden. Es sind Kardinal Luis Antonio Tagle und Kardinal Dominique Mamberti.
Einem alten Brauch folgend werden an neun aufeinanderfolgenden Tagen mit dem Requiem des Papstes beginnend die »Novendiales« gehalten, in denen für sein Seelenheil gebetet wird. Diese dauern noch bis zum 4. Mai.