
19. April 2025
Von Ulrich Nersinger
Aus der Mitte der Fassade der vatikanischen Basilika heraus öffnet sich die Loggia delle Benedizioni zu den Gläubigen auf den Petersplatz hin. Von diesem Balkon erteilt der Papst an hohen kirchlichen Festtagen »urbi et orbi«, der Stadt und dem Erdkreis, den Apostolischen Segen.
Die Segensformel dürfte auf die Worte zurückgehen, mit denen der Papst im Mittel-alter nach seiner Wahl die Insignien seiner Macht erhielt, »… auf dass Du vorstehest der Stadt und dem Erdkreis – ut praesis urbi et orbi«. Schon in der vorchristlichen Antike hatte der Dichter Ovid ausgerufen: »Andere Völker haben ein Gebiet mit festen Grenzen; nur bei dem römischen deckt sich die Stadt mit dem Erdkreis«.
Besondere Gunstdes Papstes
Mit diesem feierlichen Segen des Bischofs von Rom ...
Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.