
Vatikanstadt. Papst Franziskus hat das britische Königspaar Charles und Camilla am Mittwochnachmittag, 9. April, zu einer privaten Audienz im Vatikan empfangen. Wie das vatikanische Presseamt bestätigte, fand das Treffen in der Residenz des Papstes, der Casa Santa Marta, statt. Anlass war unter anderem der 20. Hochzeitstag des Paares, zu dem Franziskus gratulierte. Zudem dankte er König Charles für dessen Genesungswünsche nach seiner kürzlichen Entlassung aus dem Krankenhaus – und erwiderte diese mit Blick auf den Gesundheitszustand des Monarchen.
Ursprünglich war ein offizieller Staatsbesuch des britischen Königspaars im Vatikan vorgesehen. Dieser war jedoch aus Rücksicht auf die angeschlagene Gesundheit des Paps-tes abgesagt worden. Auch König Charles selbst war Ende März aufgrund von Nebenwirkungen im Zuge seiner Krebsbehandlung vorübergehend in ärztlicher Betreuung. Die nun erfolgte persönliche Begegnung mit dem Papst wurde daher erst sehr kurzfristig bestätigt und fand im privaten Rahmen statt.
Der Besuch beim Papst war Teil eines viertägigen Staatsbesuchs, den König Charles III. und Königin Camilla in Italien absolvierten. Seit Montag, dem 7. April, weilte das britische Königspaar in Rom und hatte im Rahmen seines Aufenthalts bereits mehrere politische Spitzenvertreter des Landes getroffen. So kamen Charles und Camilla unter anderem mit dem italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella sowie mit Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zu Gesprächen zusammen.
Ein besonderer Moment war der Auftritt von König Charles am Mittwochvormittag im italienischen Parlament: Als erster britischer Monarch sprach er vor den versammelten Abgeordneten beider Kammern und betonte in seiner Rede die historischen Verbindungen und die enge Partnerschaft zwischen Großbritannien und Italien.
Das Treffen mit Papst Franziskus rundete den Besuch ab und galt als symbolisch bedeutsam – nicht nur angesichts der freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Heiligen Stuhl, sondern auch vor dem Hintergrund der persönlichen Herausforderungen, mit denen sowohl der Papst als auch der König in jüngster Zeit gesundheitlich konfrontiert waren.