Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

 Schätze in der Vatikanischen Bibliothek  TED-012
28. März 2025
Michael Wohlgemuths Holzschnitte zur Weltchronik von Hartmut Schedel (Stamp.Chigi.S.176) Die Lebensdaten des bekannten Nürnberger Malers und Meister des Holzschnitts Michael Wohlgemuth (1434-1519) sind aus der Inschrift des von seinem berühmten Schüler Albrecht Dürer angefertigten Porträts (München, Alte Pinakothek) zu entnehmen. Letzterer malte 1516 seinen Lehrmeister im 82. Lebensjahr, das Todesjahr wurde nachträglich ergänzt. Die Grundbegriffe der Malerei erhielt Wohlgemuth durch seinen Vater Valentin, er lernte dann in München bei Gabriel Angler (1404-1483) und orientierte sich auch an flandrischen Gemälden. Im Jahre 1473 heiratete er die Witwe des Malers Hans Pleydenwurff (1420-1472) und übernahm dessen Werkstatt; es war damals üblich, dass Gesellen die Frau des ...

Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

paywall-offer
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.

Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.