
28. März 2025
Von Prof. Dr. Dr. Jörg Ernesti
Schlägt man das päpstliche Jahrbuch (Annuario Pontificio) auf, so stößt man auf eine Auflistung der päpstlichen Funktionen: Bischof von Rom, Statthalter Jesu Christi, Nachfolger des Apos-telfürsten, Oberhaupt der Gesamtkirche, Patriarch des Abendlandes, Primas von Italien, Erzbischof und Metropolit der Kirchenprovinz Rom, Diener der Diener Gottes und Souverän des Staates der Vatikanstadt. Bei näherem Hinsehen handelt es sich um acht geistliche und eine politische Funktion. Nicht von ungefähr wird diese an letzter Stelle genannt. Nach katholischem Verständnis ist der Papst zuerst ein religiöser Führer und allenfalls nebenbei auch ein politischer.
Die Literatur zu Vatikan und Papsttum ist mittlerweile kaum noch zu überblicken. So gibt es ...
Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.