· Vatikanstadt ·

Das rumänische Forschungs- und Kulturinstitut »Accademia di Romania« in Rom

Kulturelles Erbe im Wandel der Zeiten

 Kulturelles Erbe im Wandel der Zeiten  TED-010
24. März 2025
Von Christa Langen-Peduto »Accademia di Romania« steht auf Italienisch in großen Lettern auf der schmucken neoklassizistischen Fassade, heutzutage gelb-weiß gestrichen. Es ist aber ein rein rumänisches Forschungs- und Kultur-institut, das hier an der Piazza José de San Martin 1 in der Valle Giulia in Rom mit Rundbögen und Säulen eindrucksvoll hervorsticht. Schräg gegenüber ist die ebenfalls neoklassizistische Nationalgalerie für moderne Kunst beheimatet, hinter einer Straßenbiegung das Etruskische Museum. Die Villa Borghese, der schöne Stadtpark, dehnt sich dahinter aus. Und auf der Allee davor macht die Linie 3, Nachkomme einer seit 1931 exis-tierenden Straßenbahn, eine Kurve und fährt quer durch die City zurück in Richtung Altstadt Trastevere. Sie ...

Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

paywall-offer
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.

Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.