
24. März 2025
Geschichtsprofessor Dr. Rudolf Dinu, Direktor der Akademie von Rumänien in Rom, gab unserer Mitarbeiterin, der Journalistin Christa Langen-Peduto, dieses Interview:
Im Jahr 2022 feierte die Akademie von Rumänien in Rom ihr 100-jähriges Jubiläum. Können Sie einige bedeutende Ereignisse ihrer Geschichte nennen?
Tatsächlich gab es die Akademie als Idee schon vor dem Ersten Weltkrieg. Rumänien wollte, wie auch andere Länder und nach dem Vorbild des Deutschen Archäologischen Instituts und des französischen Kulturinstituts, in Rom eine Forschungseinrichtung als Plattform des Austausches haben, um das enorme Kulturerbe der Stadt zu nutzen und seine eigene europäische Berufung zu fördern. Die Stadt kam allen Interessenten entgegen und stellte hier in der Valle Giulia Grundstücke ...
Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.