Vatikanstadt. Am 17. November wird Papst Franziskus um 10 Uhr im Petersdom die heilige Messe zum Welttag der Armen feiern. Anschließend findet das traditionelle Mittagessen mit 1.300 Bedürftigen in der Audienzhalle statt, das vom Dikasterium für den Dienst der Nächs-tenliebe organisiert wird. Der Welttag wird außerdem mit einer Reihe von Solidaritäts-Initiativen begangen. Pfarrgemeinden und Diözesen sind aufgerufen, sich mit konkreten Zeichen den Armen in ihren Stadtvierteln zu widmen. In dieser Woche ist die medizinische Anlaufstelle »Mutter der Barmherzigkeit« unter den Kolonnaden des Petersplatzes besonders aktiv. 46 Ärzte, 8 Krankenschwestern und 10 Freiwillige sind in zwei Tagesschichten im Einsatz (siehe Bild). Es werden medizinische und fachärztliche Untersuchungen durchgeführt, Grippeimpfungen verabreicht und die notwendigen Medikamente für bedürftige Menschen, die keine Gesundheitsversorgung oder Papiere haben, gewährleistet. Das Dikasterium für die Evangelisierung wird zum Beispiel im Kontakt mit den Pfarreien und gesponsert von der italienischen Versicherungsgesellschaft »UnipolSai« unter anderem die Stromrechnungen für die ärmsten Familien bezahlen.
Die Botschaft des Papstes zum
Welttag der Armen finden Sie
auf den Seiten 7 und 8