· Vatikanstadt ·

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

 Schätze in der Vatikanischen Bibliothek  TED-049
09. Dezember 2023
Das Standardwerk über dierömischen Katakomben desAntonio Bosio(R.G.ArteArch.S.345) Der Katakombenforscher Antonio Bosio wurde 1575 in Vittoriosa auf der Insel Malta geboren und als Zwölfjähriger übersiedelte er zu seinem Onkel, einem Agenten des Malteser Ritterordens am päpstlichen Hof, nach Rom. Neben dem Philosophiestudium am Collegio Romano besuchte er auch juristische Vorlesungen an der Universität La Sapienza und erwarb Ende Januar 1594 den Doktortitel in beiden Rechten. Schon während des Studiums hatte er zusammen mit dem Latinisten Pompeo Ugonio († 1614) im Dezember 1593 die Domitillakatakombe an der Via Ardeatina erforscht. Auf Anregung von Filippo Neri begeisterte er sich immer mehr für die christliche Archäologie und 1592 erbte er die Zeichnungen und Transkriptionen der ...

Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

paywall-offer
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.

Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.