
03 Juni 2022
Auf der einen Seite die »Bildungs-katastrophe« der vielen Millionen Kinder in der Welt, die keinen Zugang zu einem Schulsystem haben. Auf der anderen der vom Papst vorgeschlagene »Bildungspakt« als Beitrag zur Heilung dieser tiefen menschlichen und gesellschaftlichen Wunde. Sozusagen »dazwischen« liegt die Arbeit von etwa 30 Personen, die die Bildung an katholischen Schulen und Hochschulen in aller Welt verfolgen, ausrichten, beaufsichtigen und fördern. Kardinal Giuseppe Versaldi spricht über die Sendung der Kongregation für das Katholische Bildungswesen, deren Bilanz zu den 21 Millionen Euro gehört, die nach offiziellen Angaben des Heiligen Stuhls für 2021 insgesamt für etwa 30 Dikasterien und vatikanische Einrichtungen zur Verfügung gestellt wurden.
Die Bildung ...
Dieser Inhalt ist den Abonnenten vorbehalten

Liebe Leserin, lieber Leser,
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
die Lektüre des Osservatore Romano, in all seinen Ausgaben, ist den Abonnenten vorbehalten.
Wenn Du vor dem 30. November ein Abonnement abschließst, kommst Du in den Genuß des Sonderpreises von €20 pro Jahr.