Ein Austausch an Menschlichkeit
In diesem Jahr begehen wir den XXIII. Welttag der Kranken zum Thema Glaube und Liebe: »So müssen auch wir für die Brüder das Leben hingeben« (1 Joh 3,16). Dieser von Papst Johannes Paul II. für den Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes eingeführte Welttag fordert uns auf, Maria nachzuahmen, unsere Mutter, Frau des Glaubens, und wie sie das Licht Gottes anzunehmen, das uns erlaubt, jeden unserer kranken Brüder so anzublicken wie sie, mit den Augen Christi. Papst Franziskus hat aus diesem Anlass an die Kirche und insbesondere an die Kranken und an alle, die ihnen beistehen, eine Botschaft gerichtet, in der es unter anderem heißt: »Die Kirche erkennt in euch, liebe Kranke, eine besondere Gegenwart des leidenden Christus.
So ist es: Bei, ja in unserem Leiden ist das Leiden Jesu, der zusammen mit uns dessen Last trägt und uns dessen Sinn offenbart. Als der Sohn Gottes am Kreuz hing, hat er die Einsamkeit des Leidens vernichtet und dessen Dunkelheit erhellt. So stehen wir vor dem Geheimnis der Liebe Gottes zu uns, die uns Hoffnung und Mut gibt: Hoffnung, weil im Liebesplan Gottes auch die Nacht des Leids sich dem österlichen Licht öffnet; und Mut, um mit ihm an der Seite, mit ihm vereint allen Widrigkeiten entgegenzutreten.«
Wir alle sind zu dieser Aufgabe berufen und wer im Gesundheitswesen arbeitet, ist verpflichtet, dieser Grunddimension der christlichen Berufung in besonderer Weise treu zu sein. Die Kirche trägt Sorge für die Leidenden und bietet ihnen und allen, die sich dem Dienst an ihnen widmen, in Treue zu ihrer Sendung der Unterstützung der Gläubigen und auch durch die katholischen Vereinigungen im Bereich des Gesundheitswesens die notwendige geistliche Hilfe an. Der Beistand und die Nähe zu den Kranken ist ein privilegierter Weg des Dialogs mit allen Menschen guten Willens wie auch eine einzigartige Gelegenheit, die Kohärenz des eigenen Glaubens zu bezeugen.
Von Zygmunt Zimowski
St. Peter’s Square
10. Dezember 2019

Das erste Mal
Als der Papst auf dem Hinflug nach Polen die Journalisten begrüßte, brachte er sogleich das ...

Die Frage des heiligen Paulus
»Ist denn Christus zerteilt?« Diese Frage des Apostels Paulus an die Gemeinde von Korinth, die ...

Im Stile des Jeremias
»In diesem Jahr«, so schreibt Dario E. Viganò, »gab es zahlreiche Ermahnungen von Papst Franziskus ...